Am Donnerstag, den 08. Mai 2014 um 19°° Uhr lädt die Stadtgruppe von Bündnis 90 / Die Grünen die interessierte Öffentlichkeit zur Diskussion mit den parteiunabhängigen Kandidaten Peter Kuras und Jakob Uwe Weber in das Kornhaus (Kornhaus-Saal) ein. Beide Kandidaten – zur Zeit als aussichtsreiche Außenseiter um das Amt des OB im Rennen – besitzen Sympathien bei unseren Mitgliedern. (mehr …)
Wahlen
Schluss mit Frühjahrsputz – Jetzt wird gefeiert!
Wahlkampfauftaktparty 30. April 2014 / 19 Uhr / Altes Theater
Drinnen Maibowle und Tanz-in-den Mai, draußen Feuerkorb und Sterne-Gucken. Am 30. April eröffnen wir auf diese Weise ganz offiziell und ungezwungen unseren Wahlkampf im Alten Theater. (mehr …)
Grünes Kommunalwahlprogramm 2014 für Dessau-Roßlau

Hier können Sie die Gesamtfassung unseres Wahlprogrammes lesen oder als PDF aufrufen/downloaden:
Stammtisch zur Vorstellung des Kommunalwahlprogramms – Eine Stadt für Alle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für den 27. März 2014 um 20.00 Uhr zum Stammtisch zur Vorstellung des Kommunalwahlprogramms in die Schwabestube (Schwabehaus, Johannisstube 18) ein. „Eine Stadt für alle“ lautet das Motto des Wahlprogramms, welches sich inhaltlich am Leitbild der Stadt Dessau-Roßlau orientiert und die 6 Handlungsfelder mit konkreten Maßnahmenvorschlägen und Ideen untersetzt. Vielfalt leben, Transparenz, BürgerInnenbeteiligung, Umweltschutz und nachhaltige Mobilität, der Erhalt der kulturellen Vielfalt und eine nachhaltige Kinder- und Jugendpolitik, werden unsere Kernthemen in den nächsten 5 Jahren sein. Während auf dem Stammtisch im Februar vor allem transparentes Verwaltungshandeln und die Idee einer Informationsfreiheitssatzung im Mittelpunkt stand, soll dieser Stammtisch nach einer allgemeinen Vorstellung des Programms vor allem die Handlungsfelder „Soziales Miteinander“ und „Kultur, Freizeit und Sport“ vertiefen.

Eine Stadt für Alle – Kommunalwahl 2014
Bündnis Grüne stellen Kommunalwahllisten und Kommunalwahlprogramm vor! (mehr …)
Mit Herz und Programm für Europa
Nach intensiven Debatten und zahlreichen Abstimmungen ist es vollbracht: Das grüne Europawahlprogramm ist beschlossen. Es betont die grünen Kernthemen Umwelt, Energie und Bürgerrechte, ohne die drängenden Themen der Zeit, die Eurokrise und Europas Rolle in der Welt, zu vernachlässigen.
Die europäische Einigung ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Sie hat Frieden, Freiheit und Demokratie geschaffen. Wir GRÜNE haben auf unserem Parteitag beschlossen, diesen Weg weiter zu gehen. Wir wollen ein besseres Europa schaffen. Ein Europa, in dem keine Menschen an den Grenzen sterben, in dem der Klimaschutz nicht unter die Räder kommt. Ein Europa, in dem die BürgerInnen mitentscheiden und nicht die Banken und Lobbies das Sagen haben.
Die Krise und die Politik der letzten Jahre haben viele Menschen dazu gebracht, an der europäischen Idee zu zweifeln. Wir nehmen ihre Sorgen ernst, aber widersprechen allen, von denen die Europäische Union grundsätzlich abgelehnt wird. Bei der Vorstellung der Präambel erklärte Cem Özdemir: „Diese Europawahl ist eine große Chance für ein starkes und solidarisches Europa, für ein glaubwürdiges Europa, das mutig beim Klimaschutz vorangeht.“
Beschlüsse des grünen Parteitages in Dresden
Stand: vorläufig. Die Einspruchsfrist beträgt vier Wochen.
Europawahlprogramm
Verschiedenes
- Für eine klare Spree
- Kein Flüchtling oder Asylsuchender ohne Konto
- Globales Umweltaktionsrecht
- Für ein Europa ohne atomare Bedrohung
- GRÜNE für eine zukunftsfähige Wohlstandsgesellschaft
- Gesunde Verpflegung auf Delegiertenversammlungen
- Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen in Sri Lanka
- Klima schützen, Energiewende voranbringen – Keine Ausbaubremse für erneuerbare Energien!
- Syrienkrise: Die Augen vor der humanitären Katastrophe in der Region nicht verschließen
- Akzeptanz sexueller Vielfalt schon in der Schule fördern – Entschlossen gegen diskriminierende Vorurteile vorgehen!
Satzung
Haushalt
Rebecca Harms & Sven Giegold sind das Spitzenduo der Europaliste
Wir stellen euch hier die Kandidatinnen und Kandidaten vor, die auf dem Europaparteitag in Dresden auf die grüne Liste zur Europawahl gewählt worden sind. Zur Liste
