Magdeburg

Nachgefragt: Da war doch was? – politische Arbeit in Zeiten der Corona-Krise

?Wer es verpasst hat: Unser Digitaler Stammtisch als Videomitschnitt im LINK.

Der Kreisverband Dessau-Roßlau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte zum thematischen Stammtisch ein. Der Kreisvorsitzende, Ralf Zaizek, war im öffentlichen Gespräch mit Cornelia Lüddemann. Die Dessauer Landtagsabgeordnete ist Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion und sitzt im Corona-Kabinett der Landesregierung. (mehr …)

Es geht um die Zukunft unserer Kinder

Stammtisch zur Neugestaltung des Kinderförderungsgesetzes (KiföG)

Der Kreisverband Dessau-Roßlau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zum thematischen Stammtisch ein.

 26. April 2018 um 19 Uhr im Plan B

Zu Gast ist die Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Cornelia Lüddemann. Es werden die gemeinsamen Eckpunkte der Regierungsfraktionen zur Neugestaltung benannt und aus grüner Perspektive bewertet. (mehr …)

„Ergebnis der Koalitionsverhandlungen“ – Stammtisch

IMG_6660 2Wir laden Euch herzlich ein zum Grünen Stammtisch:
mit der Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die, Grünen Cornelia Lüddemann, zum Thema – „Ergebnis der Koalitionsverhandlungen“ – am Donnerstag, den 28. April um 19.00 Uhr im Plan B (Kneipe im Alten Theater)

Der Text des Koalitionsvertrages für eine mögliche Schwarz-Rot-Grüne Landesregierung ist weitestgehend abgestimmt. Alle Verhandlungspartner mussten Kompromisse eingehen, (mehr …)

Martyrium der getöteten Syrerin in Dessau-Roßlau: „Gewalt ist keine Ehrensache“

RZ_LueddemannZu Berichten der Mitteldeutschen Zeitung zum Mord „aus kulturellen Motiven“ an Rokstan M. in Dessau-Roßlau erklärt die frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann:

„Weltweit werden Mädchen und Frauen im Namen der Ehre unterdrückt, misshandelt, zwangsverheiratet und sogar ermordet. Ich bin tief bestürzt über den Tod der jungen Frau. Es darf in keiner Weise toleriert werden, dass gegenüber Frauen minderwertige Anschauungen in unserem Land gelebt werden. So wie das Grundrecht auf Asyl gilt, gilt auch uneingeschränkt die Gleichberechtigung von Frau und Mann.“ (mehr …)