Grüner Stand auf dem World Cleanup Day 2022

„Die Welt räumt auf. Dessau-Rosslau macht mit.“

Gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikfreie Zukunft!

https://worldcleanupday.de/

Am 17. September findet der diesjährige „World Cleanup Day“ statt, eine Müllsammelaktion die nicht nur in ganz Dessau-Roßlau, sondern weltweit stattfindet.

Den Stand der Grünen Dessau-Roßlau findet Ihr ab 10:00 Uhr an der Kreuzung Schlachthofstraße / Friederikenplatz (beim Nordklub).

Wie auch im letzten Jahr, könnt Ihr bei uns Eure T-Shirts oder Hoodies selbst bedrucken, oder von uns bedrucken lassen.

Bringt euch bitte Handschuhe mit,

wir freuen uns auf euch!

Grüner Stammtisch 21.07.2022

 

Grüner Stammtisch am 21. Juli im Brauhaus Dessau

Wie können wir den besonderen Herausforderungen der Zukunft im Hinblick auf Klimaveränderungen, Mobilität, gesellschaftlichem Wandel, und Lebensqualität in der Städteplanung gerecht werden. Die Städte der Zukunft müssen widerstandsfähiger gegenüber extremen Ereignissen werden. Wir wollen an diesem Abend über Möglichkeiten und Notwendiges zum Thema resiliente Städte besprechen und in die Planung der Zukunft blicken.

Unmittelbar dazu gehört auch das Thema der Energieversorgung. Darum wird uns Rolf Hennig über den „Energieavantgarde Anhalt“ e.V. berichten.

Wir freuen uns auf ein gutes Gespräch mit Euch.

Ort: Brauhaus „Zum Alten Dessauer“ Lange Gasse 16, 06844 Dessau-Roßlau

Wann: 21. Juli

Zeit: 19:00 Uhr

22 Jahre – Gedenken an Alberto Adriano

In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 2000 wurde Alberto Adriano von Neonazis hier im Dessauer Stadtpark brutal erschlagen. Die Bündisgrünen Dessau-Rosslau gedenken Alberto Adriano auch 22 Jahre nach der Tat am Ort des Geschehens.

Das Gedenken ist eine Aufforderung rassistischen und neonazistischen Tendenzen in der Gesellschaft klar entgegen zu treten.

Grüner Stammtisch in Dessau-Roßlau

Der Bündnisgrüne Kreisverband Dessau-Roßlau lädt wieder Mitglieder und Freunde zum regelmäßigen Stammtisch nach Dessau-Roßlau ein.

Eine Stadt macht sich auf (in die Zukunft)!

Unter diesem Motto haben über einhundert  Mitwirkende seit Herbst vergangenen Jahres Entwicklungen und Themen unserer Stadt diskutiert und 21 Zukunftsimpulse erarbeitet. Wir wollen den Stammtisch nutzen, um uns mit Mitwirkenden bei der Zukunftsreise Dessau-Roßlau auszutauschen, wie die Ergebnisse des Prozesses in die Umsetzung gebracht werden können. Dazu haben wir auch Mitglieder der Bunten Fraktion  eingeladen.

Ort: Brauhaus „Zum Alten Dessauer“ Lange Gasse 16, 06844 Dessau-Roßlau

Wann: Donnerstag 16. Juni

Zeit: 19:00 Uhr