Termine

Stammtisch im Oktober

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir möchten Euch zu unserem nächsten Grünen Stammtisch einladen.

Als Gast konnten wir Fred Kitzing gewinnen. Herr Kitzing ist Bereichsleiter Energie der DVV Stadtwerke Dessau und wird mit uns über die Kommunale Wärmeplanung, Fernwärme und Strategien zur Versorgung nach dem Heizungsgesetz ab 2024 der Stadt Dessau-Roßlau sprechen.

Wir freuen uns auf einen informativen Abend.

19. Oktober

19:00 Uhr

Brauhaus Dessau

 

Euer Vorstand

Grüner Stammtisch

Naturschutz in der Kommune – im Gespräch mit dem BUND Dessau-Roßlau.

Eine pestizidfreie Kommune, der nachhaltige Umgang mit dem Gartenreich Dessau-Wörlitz, der Erhalt von Auenlandschaften und Deichrückverlegungen an Mulde und Elbe, Versiegelung von Stadtrandflächen sind nur einige der Themen, welchen sich die Kreisgruppe des BUND in Dessau-Rosslau widmet.

Jörg Engler ist Vorsitzender der BUND-Gruppe und sitzt als sachkundiger Bürger für die Grünen im Ausschuss für Bürgeranliegen, öffentliche Sicherheit und Umwelt.

Wir wollen mit Jörg Engler ins Gespräch kommen.

15.Juni

19:00 Uhr

Brauhaus Dessau

Grüner Stammtisch

Grüner Stammtisch. Dessau-Rosslau: arbeiten, leben, entdecken!

Wie funktioniert modernes Stadtmarketing?

Zu Gast: Hannes Wolf, Stadtmarketingesellschaft Dessau-Rosslau

20.April 2023

19:00 Uhr

Brauhaus Dessau

Lebenswerter Wohnort, attraktiver Wirtschaftsstandort und interessantes Tourismusziel, all das möchte so ziemlich jede Stadt in Gegenwart und Zukunft den Menschen bieten. Um Maßnahmen zielgerichtet zu bündeln und anzustoßen, werden nicht selten kommunale Gesellschaften gegründet. In Dessau-Rosslau übernimmt die Stadtmarketinggesellschaft seit 2016 diese Aufgaben, und sie wachsen jährlich. Erklärtes Unternehmensziel ist:

Förderung des Images, der Bekanntheit und der Attraktivität der Stadt als interessantes Tourismusziel, attraktiver Wirtschaftsstandort sowie als liebenswerten Ort zum Arbeiten, Leben und Wohnen“. (Quelle: https://www.smg-dessau-rosslau.de/stadtmarketing/ 17.04.2023)

Welche Maßnahmen konkret dazugehören, was in der Doppelstadt gut funktioniert und was in Zukunft verstärkt getan werden muss, darüber möchten wir mit dem Geschäftsführer der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau, Hannes Wolf, an diesem Abend sprechen.

Wir freuen uns auf Euch/ Sie,

Bündnis 90/ Die Grünen, Kreisvorstand Dessau-Roßlau

Grüner Stammtisch

Die DVV- Stadtwerke Dessau stehen für die regionale Versorgung mit Energie, Wasser und Mobilität. Als großer Arbeitgeber in Dessau-Rosslau auch für Beschäftigung, Aufträge und Sponsoring.

Wir freuen uns, dass Dino Höll, Geschäftsführer der Gesellschaft, mit uns ins Gespräch kommt.

Herr Höll kann unter anderem Einblicke in die Bereiche Versorgungssicherheit, Umsetzung der staatlichen Energiepreisbremsen und Konzepte für die Zukunft geben.

Lasst uns darüber reden!

16.März

Brauhaus Dessau

Wir freuen uns auf Euch,

Euer Kreisvorstand

Grüner Stammtisch

Nüscht los hier oder doch?! –
Auswertung der Jugendbefragung in Dessau-Roßlau

19.01.2023 um 19 Uhr im Brauhaus Dessau

Bastian George, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, erörtert zusammen mit Jugendamtsleiter der Stadt, Christian Deckert, die Ergebnisse der Jugendbefragung. Was im Ergebnis Überraschendes und Erwartbares zutage trat und welche Schlüsse daraus gezogen werden beziehungsweise welche Handlungsfelder sich daraus ergeben, soll an dem Abend besprochen werden.

Interessierte können sich die Jugendstudie auf der Internetseite der Stadt runterladen und anschauen unter: https://kurzelinks.de/regionalstudie oder per QR-Scan: